
Wenn ein Arzt die Diagnose einer zervikalen Osteochondrose stellt, sind Symptome und Behandlung untrennbar miteinander verbunden. Dies liegt daran, dass diese Krankheit als komplex und mehrstufig gilt; Das eine oder andere Symptom gibt nicht nur Aufschluss über das Stadium der Erkrankung, sondern auch darüber, was genau davon betroffen ist und welche lebenswichtigen Bereiche des Körpers betroffen sind.
Symptome einer Osteochondrose der Halswirbelsäule.
- Wenn die Nervenenden in der Wirbelsäule komprimiert werden, nehmen die Symptome ihre charakteristischen Merkmale an. Die Schmerzen treten im Nacken, in den Armen und im Hals auf und können sich sofort auf andere Bereiche auswirken, beispielsweise auf den Rücken. Das Atmen und Schlucken kann schwierig sein und die Zunge kann sich taub oder „geschwollen“ anfühlen. Es kommt zu Ohrensausen und möglicherweise stechenden Schmerzen, die Sicht ist „verschwommen“ und die Augen werden „verdunkelt“. Eine Person verspürt starke Beschwerden, die verschiedene Organe betreffen, möglicherweise ein Gefühl schwerer Müdigkeit und Apathie sowie den Wunsch, sich hinzulegen und auszuruhen. Nach Ruhe tritt in der Regel keine Linderung ein.
- Die Wirbelarterie verliert ihre Fähigkeit, das Gehirn vollständig zu versorgen. Dies droht mit dem Auftreten von Kopfschmerzen (konstant oder periodisch), Koordinationsverlust beim Gehen, Schwindel und Bewusstlosigkeit. Darüber hinaus sind Störungen in Form von Verwirrtheit, Halluzinationen und psychischen Störungen möglich. Einem Menschen mag es in einem bestimmten Moment gut gehen, aber nach körperlicher Anstrengung verspürt er einige der angegebenen Symptome.
- Bei Durchblutungsstörungen kommt es zu Bluthochdruck, Tachykardie und Wirbelsäulenschlag. Bis zur vollständigen Heilung der Osteochondrose wird eine vegetativ-vaskuläre Dystonie aufgrund eingeklemmter Gefäße und Arrhythmien beobachtet.
- Der Hirndruck steigt und es treten Symptome wie ein „Schwellungsgefühl“ des Kopfes auf, das durch starke Schmerzen, Schwäche und Erbrechen, Schwindel und einen starken Kraftverlust verursacht wird.
Behandlung der zervikalen Osteochondrose.
Eine Person, bei der die Symptome einer Osteochondrose des Nackens in Form von Schmerzen und Bewegungssteifheit aufgetreten sind, kann ihren Zustand schnell lindern. Die Einnahme von Schmerzmitteln ist notwendig. Salben haben eine wirksame Wirkung; Sie sind sparsam im Verbrauch. Bei der Einnahme von Schmerzmitteln müssen die Dosierung und Kontraindikationen beachtet werden.
Sobald sich der Zustand des Patienten bessert, sollte er einen Arzt aufsuchen. Wir dürfen nicht vergessen, dass Schmerzmittel nur die Symptome überdecken, die Krankheit jedoch nicht beseitigen können. Andererseits ist zu beachten, dass bei Schmerzen, die sich vom Nacken auf den Rücken, die Arme und die Beine auswirken, die Salben ausschließlich auf den Nacken aufgetragen werden. Da die Person jedoch keinen Arzt aufgesucht hat, kann sie die genaue Diagnose nicht kennen. Und versuchen Sie, alles auf einmal zu „behandeln“ und dabei nur eine allergische Wirkung erfolgreich zu erzielen.
Die Behandlung wird erst nach einer vollständigen Untersuchung und Diagnose verordnet. Ziel ist es, die Durchblutung der betroffenen Bereiche zu verbessern, Schwellungen und Verspannungen zu lindern und Schmerzen zu beseitigen. Hierzu werden Schmerzmittel in Form von Salben oder Injektionen (Krampflösende Mittel) eingesetzt.
Wichtig! Es ist notwendig, nichtsteroidale Entzündungshemmer, Chondroprotektoren und die Vitamine B 6 und B 12 einzunehmen.
Vasodilatatoren wirken auf unterschiedliche Weise. Hierbei handelt es sich um neurotrope Medikamente, die durch eine Reduzierung des Nervenimpulses wirken, und um myotrope Medikamente, die auf die Muskeln selbst wirken. Dank seiner Wirkung nimmt der Tonus der Gefäßwände ab und ihr Lumen wird größer, was die Durchblutung des Gehirns erhöht.
Physiotherapeutische Verfahren helfen, Schmerzen zu lindern und den Zustand des Patienten zu lindern. Elektrophorese, Paraffin- und Wasserbehandlungen, Magnetfeldtherapie, Ultraschall und UV-Bestrahlung werden bei dieser Krankheit erfolgreich eingesetzt. Bewährt haben sich Massagen (nicht kräftig) und therapeutische Übungen (regelmäßig). Das Tragen spezieller medizinischer Halsbänder hilft, Ihren Kopf zu stützen und Ihren Nacken zu sichern.
Eine Alternative und in anderen Fällen eine Ergänzung zur Behandlung ist spezielle Gymnastik.
Beliebte Heilmittel zur Linderung von Krankheiten.

- Sanfte Massage mit warmem Honig. Man sollte es sehr vorsichtig verreiben und es dann um den Hals wickeln und so mit Honig erwärmen.
- Reiben Sie die schmerzende Stelle mit Mitteln ein, die sie erwärmen. Sie können auf Alkohol basieren: Aufgüsse aus Pfeffer, Knoblauch, Sie können frische Teile dieser Pflanzen verwenden (Meerrettich, Zwiebel und Rettich sind ebenfalls geeignet).
- Warme Zirbenbäder. Eine Abkochung von 0,5 kg wird zubereitet. Kiefernnadeln und 2 l. Wasser. Dieses Bad wird eine halbe Stunde lang eingenommen.
Es ist notwendig, die allergischen Reaktionen des Körpers auf die verwendeten Inhaltsstoffe sorgfältig zu überwachen und zu bedenken, dass diese Mittel die Krankheit lindern, aber nicht heilen.
Krankheitsprävention
Eine Person, die Probleme mit der Wirbelsäule im Halsbereich hat, muss sich regelmäßig in diesem Bereich aufhalten, um sich wieder voll bewegen zu können und dieses Problem in Zukunft nicht mehr zu haben.
Wenn man über die Prävention der zervikalen Osteochondrose spricht, muss Folgendes berücksichtigt werden:
- Bedeutung der Ernährung: Lebensmittel sollten reich an Kalzium und Magnesium (Milch- und Fischprodukte, Hülsenfrüchte und Getreide) sowie Vitaminen sein.
- Die Notwendigkeit, Zeit damit zu verbringen, die körperliche Form des Körpers aufrechtzuerhalten (Schwimmen ist sehr nützlich), dann wird das Nackenmuskelkorsett stark genug sein und die Belastung der Wirbelsäule verringern.
- Es ist wichtig, die Faktoren, die eine zervikale Osteochondrose hervorrufen, aus Ihrem Leben zu eliminieren (oder ihren Einfluss zu verringern). Die Symptome und die Behandlung sind unangenehm und langwierig, aber die Vorbeugung ist recht einfach und unkompliziert.



















